![TapMed Austria – Linz TapMed Austria – Linz](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
TapMed Austria
![TapMed Austria GmbH Opti-Gard](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Ihrer Patienten
![TapMed Austria GmbH GentleTouch](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
in der Bauchlage
![TapMed Austria GmbH ProneView](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Positionierung des Kopfes in der Bauchlage
![TapMed Austria GmbH OP-Tisch-Systeme](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Gemeinsam.
![TapMed Austria GmbH Druckrezeptoren](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
![](http://www.tapmed-austria.at/wp-content/plugins/revslider/sr6/assets/assets/dummy.png)
Intensivstation oder bei
Herzkatheter-Untersuchungen
![](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/haken.png)
Ihr kompetenter Ansprechpartner in der Medizintechnik
Seit über 30 Jahren ist die TapMed Medizintechnik GmbH in Deutschland für rund 1.400 Kliniken ein kompetenter Ansprechpartner in der Medizintechnik.
Durch die TapMed Austria GmbH stehen Ihnen ab sofort unsere innovativen Produkte und unser Fachwissen auch in Österreich zur Verfügung.
Medizinische Spitzentechnologien und innovative Medizinprodukte spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Patientenversorgung. Sie erleichtern die Arbeit von Ärzten und Pflegepersonal, erhöhen den Patientenschutz und tragen zur Kosteneffizienz im Gesundheitswesen bei. Auf dem internationalen Markt gibt es herausragende medizinisch-technische Produkte, die in Österreich noch nicht weit verbreitet sind.
Die TapMed Austria GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, diese hochwertigen Produkte zu identifizieren und auf dem österreichischen Markt einzuführen. Als Berater und Vermittler zwischen Anwendern und Herstellern stehen wir für alle Fragen unserer Kunden zur Verfügung. Wir leiten gerne Anregungen weiter und arbeiten gemeinsam an individuellen Lösungen.
Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv an Kongressen und Ausstellungen, um die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik zu präsentieren.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Innovation trifft Präzision: Für mehr Kosteneffizienz in der Gesundheitsversorgung
Medizinische Spitzentechnologien und innovative Medizinprodukte erleichtern die Arbeit von Ärzten und Pflegepersonal, erhöhen den Patientenschutz und führen damit zu mehr Kosteneffizienz in der Patientenversorgung.
![ProAxis<span>®</span>](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-op-tisch-system-proaxis.png)
OP-Tisch-Systeme
ProAxis®
Durch die Kombination eines robotergestützten Flexions- und Extensionsbereichs von 55° mit einem einzigen Tisch, ermöglicht ProAxis® sowohl eine präzise Patientenpositionierung als auch eine optimale Ausrichtung bei einer Vielzahl an Fällen.
![Trios<sup>®</sup>](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-op-tisch-system-trios.png)
OP-Tisch-Systeme
Trios®
Der Trios® vereint mit seinen drei aufeinander abgestimmten Aufsätzen, den TableTops, Effizienz, Ergonomie, Variabilität und Sicherheit zu einem Workflow.
![HANA<sup>®</sup>](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-op-tisch-system-hana.png)
OP-Tisch-Systeme
HANA®
Der HANA®-Table von MizuhoOSI ist der ideale Extensionstisch für den anterioren Zugang bei Hüft-OP’s sowie für die Behandlung von Frakturen der unteren Extremitäten.
![Levó™](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-op-tisch-system-levo.png)
OP-Tisch-Systeme
Levó™
Der Levó™ bietet ein völlig neues Level von Präzision und Kontrolle bei der Positionierung des Kopfes während anspruchsvoller operativer Eingriffe.
![ProneView<sup>®</sup>](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-proneview-helmsystem.png)
Kopflagerung
ProneView®
Das bewährte ProneView® Helmsystem für die Positionierung des Kopfes in der Bauchlage, ist einfach in der Handhabung, verhindert Druck auf die Augen und unterstützt die Anästhesie in der Überwachung des Patienten bei langen Lagerungen und bei Risikopatienten.
![GentleTouch<sup>®</sup>](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-gentletouch-kopflagerung.png)
Kopflagerung
GentleTouch®
GentleTouch®-Kissen für eine sichere Kopflagerung in der Bauchlage.
Fragen Sie jetzt Ihr kostenloses Muster an.
![ValueTouch™](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-value-touch.webp)
Kopflagerung
ValueTouch™
Das hochwertige, phtalat- und latexfreie Einmalprodukt wird für die Lagerung des Kopfes in Rücken- und Seitenlage verwendet. Es ist hygienisch und sorgt für eine gute Druckverteilung.
![Opti-Gard<sup>®</sup>](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-optigard-schutzmaske.png)
Patientenschutz
Opti-Gard®
Fragen Sie jetzt Ihr kostenloses Muster an.
![Wilson-Rahmen](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-wilson-rahmen.webp)
Speziallagerung
Wilson-Rahmen
Mit Carbonverbundstoffen und hochschlagfesten Kunststoffen bietet der Wilson Rahmen uneingeschränkte Röntgentransparenz und C-Bogen-Integration.
![Druckrezeptorenplatten-Halterung](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-druckrezeptorenplatten-halterung.webp)
Zubehör Intensivstation
Druckrezeptorenplatten-Halterung
Der neue Standard der arteriellen Druckmessung auf der Intensivstation oder bei Herzkatheter-Untersuchungen.
![Armpolster](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-armpolster.webp)
Armlagerung
Armpolster
Schaumstoff-Armpolster zur schnellen, druckentlastenden Lagerung der Arme.
![Armschalen](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/tapmed-austria-armschalen.webp)
Armlagerung
Armschalen
Stabile Armschalen zur Armanlagerung aus robustem Polycarbonat in verschiedenen Ausführungen.
TapMed auf Kongressen und Events
Persönlicher Austausch ist uns wichtig.
TapMed Austria GmbH beteiligt sich an verschieden Veranstaltungen im medizinischen Bereich. Im Besonderen sind wir mit unserem TapMed-Stand auf Kongressen präsent und zeigen hier unsere Neuheiten und Top-Produkte.
![](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2025/01/tapmed-austria-kongresse-linz-1.avif)
![](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/haken.png)
11. Anästhesie Forum
11. Anästhesie Forum Ordensklinikum Linz
Das 11. Anästhesie Forum Linz bietet Intensivmedizinern und Anästhesisten eine hervorragende Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in ihrem Fachgebiet. Vom 25. bis 27. April 2025 präsentieren wir Ihnen an unserem Stand die neuesten Innovationen und bewährten Produkte.
![](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2025/01/tapmed-austria-kongresse-innsbruck.avif)
![](https://www.tapmed-austria.at/wp-content/uploads/2024/07/haken.png)
56. Gemeinsame Jahrestagung der ÖGIAIN und DGIIN
56. Gemeinsame Jahrestagung der ÖGIAIN und DGIIN
Die 56. Gemeinsame Jahrestagung der ÖGIAIN und DGIIN findet im Juni 2025 in Innsbruck statt. Fachleute der Intensivmedizin treffen sich, um sich über aktuelle Entwicklungen wie Frühmobilisation, Bronchoskopie und ECMO auszutauschen. Die Tagung bietet ein Forum für Wissensaustausch und Weiterbildung. Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand.